2021
UNESCO Welterbe
Die Pfahlbauer*in Maur, Silberweide, Wetzikon und Pfäffikon
Eröffnung 10./11. April 2021
Szenografie und Ausstellungsgrafik
2020
Theater KEN
Kleider machen Leute oder Sallys Fall
Premiere 6.September 2020 - 10 Aufführungen
Bühne und Kostüme
Museum zur Farb Stäfa
Sonderausstellung "Am seidenen Faden"
20. August 2020 bis Ende Oktober 2021
Szenografie und Ausstellungsgrafik
Ortsmuseum Küsnacht
Sonderausstellung "all#täglich - Museumsobjekte als Zeitzeugen"
25. Juni 2020 bis 4. April 2021
Szenografie und Ausstellungsgrafik
2019
Museum zur Farb Stäfa
Sonderausstellung "200 Jahre Lesegesellschaft Stäfa"
9. Mai bis 6. Oktober 2019
Szenografie und Ausstellungsgrafik
2019-2021
Bildschule K'werk Stäfa
Gründung zusammen mit Seraina Fanger und Karen Sonko
Leitung, Kooperationen und Unterricht Kunstatelier
2018
Ortsmuseum Küsnacht
Sonderausstellung " Wendepunkte... und das Leben ändert sich"
28. Juni 2018 bis 21. April 2019
Szenografie und Ausstellungsgrafik
2017
Gründung der Kunstbande Stäfa,
Vermittlungsangebote für Kinder in Museen und Theater
Konzept und Leitung
2016
Kindergarten Stäfa
Vermittlungsangebot zu "Monets Seerosenbilder"
Universitätsbibliothek Basel
Sonderausstellung "Extrablatt! Eine kleine Geschichte der Basler Presse"
20. April bis 30. Oktober 2016
Szenografie, Ausstellungsgrafik, Führung
2015-2018
Schauspielhaus Zürich
Mitarbeit Technische Direktion 50%
Schweizerischer Werklehrer Verein (2014/2015)
Leitung der Zentralstelle 10%
2014
Universitätsbibliothek Basel, 20. Juni bis 29. September 2014
Sonderausstellung "Der Erste Weltkrieg in der Region Basel"
Szenografie, Ausstellungsgrafik, Führung
Womens-Expo Zürich
Beratung Messebau-Konzept und CI
2013
www.produktgeschichten.ch
Gründung mit Bettina Riedrich
Iria Degen Interiors, Zürich
Mitarbeit Freelance
Orgapack Industrie Dietlikon
Beratung Eingangshalle Neugestaltung
Embru Museum in Rüti
Beratung Neuausrichtung des Firmenmuseums
2009-2012
Master of Arts ZFH
in Art Education mit Vertiefung in ausstellen & vermitteln
Masterthesis "Firmenmuseen - ein Trend?"
Museum Bellerive, Zürich
Vermittlungsaktivität für Kinder und Jugendliche zur Sonderausstellung
„Parfum – Verpackte Verführung“
Vermittlungskonzept und Umsetzung
2009-2011
Creation Baumann, Langenthal
Aufbau und Konzept der Dauerausstellung „Weberherzen“
Eröffnung 16. Mai 2011
Kuration, Ausstellungstexte, Grafik, Führungen
2010
Geburt meiner Tochter Mona Margherita Pulli
Museum Langenthal
Sonderausstellung „Aufbruch, Fortschritt, Optimismus - ein Blick in die 1950er Jahre“. Von 15. Januar bis 30. Oktober 2010
Szenografie, Grafik, Texte
2008
Theater Neumarkt, Zürich
Projekt „Taburaum Chorgasse - eine Projektwerkstatt in mehreren Teilen" Konzept: Anke Zimmermann, Regie: S. Knecht, A. Liebmann, u.a.
Von 14.Februar bis 25.Mai 2008
Raumkonzept, Planung, Umsetzung
2007
Geburt meines Sohnes Ennio Julian Pulli
Ideenwettbewerb „MEIN Raum“, Kaspar Diener Förderpreis für Innenraumgestaltung 2007, Winterthur, Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur Dezember 2007
Wettbewerbteilnahme und Ausstellung
Theater am Neumarkt, Zürich
Projekt „Ich erinnere mich“, 40 Jahre Theater am Neumarkt
Konzept und Leitung: Barbara Pulli und Anke Zimmermann
Von 3. April bis 16. Juni 2007
Idee, Recherche, Szenografie- und Ausstellungskonzept
2006
Studiofilm Au1, ZHDK, Xenix, Zürich
Kunstfilm „La Soirée“, nach Luis Bunel, Regie: Kerstin Albers
Premiere: 27. September 2008
Setdesign, Planung, Ausführung
Weinhandlung Heinrich 109, Zürich
Postkarte
Styling, Fotografie, Layout
Theater Stadelhofen, Zürich
Theaterstück „Am Hang“ nach dem Roman von Markus Werner
Regie: Brigitta Soraperra,
Premiere: 27. Januar 2006
Bühnenbild und Kostüme
2004-2006
Gastspiele des Kunstprojekt „5000 Liebesbriefe“ eine Hörinstallation
Solothurner Literaturtage, Festival WortArten, Wohlen, Stadttheater Luzern, Museum für Kommunikation, Bern, Museum Lindengut, Winterthur
In Wien wurde "5000 Liebesbriefe" in 5 verschiedenen Kaffeehäusern mit österreichischen Briefen gezeigt
Projektleitung, Planung, Regie, Studioaufnahmen
2005
Staatsoper Hamburg
Oper „Mathis der Maler“ von Paul Hindemith
Regie: Christian Pade, Bühne und Kostüme: Alexander Lintl
Premiere: 25. September 05
Bühnenbildmitarbeit, Planung, grafische Arbeiten
Theater am Neumarkt, Zürich / Theater im Bahnhof, Graz
Theaterprojekt „Einsam. Romantisch. Berechnend“
Regie: Lorenz Kabas, Dramaturgie: Maya Peters
Bühnenbild und Kostüme
2004
Theater am Kirchplatz, Schaan FL
Theaterstück „Sennentuntschi“ nach Hansjörg Schneider
Regie: Brigitta Soraperra,
Premiere: 25 November 2004
Bühnenbild
Theater Neumarkt, Zürich
Theaterprojekt „Sunset Scientists“ ,
Regie: Hans Peter Kuhn, David Moss, Stefan Kurt, Premiere: 10. April 2004
Bühnenbild und Kostüme
Theater Neumarkt, Zürich / Liebesbriefarchiv, Zürich
Eine Hörinstallation „5000 Liebesbriefe“ mit Mats Staub
Premiere: 12. Februar 2004
Idee, Casting, Regie, Studioaufnahmen, Raumdesign,
2003
Theater Neumarkt, Zürich
„Talk About“ ein Abschiedsabend in Fragen und Antworten,
„Neue Namen, Neue Dramen“ drei szenische Lesungen
„20minkassenlesung“ szenische Lesungen
„Liebeslieder“ ein Liederabend von Gerlinde Sähmann
„Baci“ Kussabend mit Monika Gysel
Idee, Ausstattungskonzept, Planung, Ausführung
2001-2002
HGKZ, Zürich
Kurzspielfilm „Souffler le bon sens“, von Elena Rutmann
Kurzspielfilm „un momento“ von Tim Geser
Kurzspielfilm „Marzapane“ von Kerstin Albers
Ausstattungsleitung, Ausführung
2001
Ideenwettbewerb
Ausstellung „Helvetia hält Hof“ für Bundesarchiv, (nicht ausgeführt)
Mit Tanja Gentina, www.tangent.ch
Ausstellungskonzept, Entwurf
Vega Film AG, Zürich / GMT Productions, Paris
Langspielfilm „Aime ton Père“ Regie: Jacob Berger/Gérard Depardieu
Stagère Setdesign
Theatergruppe „operatten“, Stäfa
Theaterprojekt „Turandot 2000“, von Carlo Gozzi
Bühnenbildkonzept, Planung, Ausführung
1996- 2000
Accademia di Belle Arti di Brera, Milano
Diplom in Szenografie
Diplomarbeit: Mnemoria (ein Raum, ein Spiel, ein Buch)
1999
CRT Teatro dell’ Arte, Milano
Kindermusical “C‘era una volta il mare“ ein
Bühnenbildkonzept, Planung, Ausführung
Studio Azzurro, Milano
Spielfilm „Il Mnemonista“,
Stagère Bühnenmalerei
1998
Annabelle TA Media AG
Gewinnerin "Quereinstieg" für ein 3-monatiges Praktikum im Fotostudio Annabelle
1989-1994
Kantonsschule Küsnacht, Küsnacht/ZH
Matura, Typus L (Lehramt)
Geboren 1974 in Männerdorf ZH