Die Ausstellung "Am seidenen Faden – Seidenweberei in Stäfa 1830-1960" geht auf die Suche nach einer beinahe vergessenen Geschichte und nimmt dabei den Zeitraum von etwa 1830, als
Benjamin Ryffel in Stäfa seine Fabrik eingerichtet hat, bis 1960 in den Blick, als die Seidenfabrik Appenzeller ihre Tore schloss.
Szenografie und Grafik für die neue Sonderausstellung im Ortsmuseum Küsnacht.
Szenografie und Mitarbeit für Pro Villa Sunneschy in Stäfa.
Geplante Eröffnungen im Frühling 2021 und Sommer 2022
Szenografie
Raumanalyse - Atmosphäre, Licht und technische Infrakstruktur Entwurf - Skizzen, Fotografien, Modell, Grafik, Pläne und Materialrecherche Projektmanagement - Zeitplan, Budget-aufstellung und Kontrolle Koordination - Planung und Leitung der Umsetzung vor Ort
Vermittlung
Kulturvermittlung in verschiedenen Museen für Schüler und private Gruppen nach Themen und in Bezug zum Raum, Wirkung und Szenografie