Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum der Lesegesellschaft Stäfa erzählte die bewegte Geschichte dieses Vereins. Aufklärerischem Gedankengut und liberalem Geist verpflichtet, ist die Lesegesellschaft eng verbunden mit der Geschichte Stäfas. Die Ausstellung umfasste verschiedene Stationen im Museum und im ganzen Dorf, denen entlang verschiedene Dorfspaziergänge zum Thema stattgefunden haben. Die gelben Buchstaben, Zahlen und die Texttafeln mit historischen Informationen und integrierten "Hörstationen" zur Geschichte der Lesegesellschaft Stäfa führten von der Seestrasse bis zum Museum zur Farb.
Eine Sonderausstellung im Museum zur Farb in Stäfa
5. Mai bis 6. Oktober 2019
Kuration, Texte, Projektleitung: Nicole Peter
Szenografie und Grafik: Barbara Pulli